Se per l’uomo della strada la musica tedesca si limita, bene o male, ad una canzone e poco piú, anche nelle piú ristrette cerchie degli appassionati, per molti Germania significa soprattutto krautrock, elettronica e magari un po’ di industrial. Viene spesso invece dimenticata la ribollente scena New-wave teutonica, nota anche sotto il piú esotico epiteto di Neue Deutsche Welle, che devo ammettere, io per primo ho a lungo ignorato, visto che quello che mi era capitato di sentire finora mi era spesso sembrato un pelino troppo poppeggiante per i miei aristicratici gusti alternativi.
Deciso a rimediare a questa mia lacuna, ho deciso di andare oltre la superficie, convinto che almeno un paio di gruppetti interessanti dovevano pure essere presenti anche lí e mi sono cosí imbatutti nei Fehlfarben, gruppo a me misconosciuto, ma a quanto pare tra i piú famosi della Germania musicale alternativa, che con questo "Monarchie und Alltag“ (=Monarchia e quotidianitá), diedero alle stampe quello che per molti è IL manifesto della NDW nella sua fase piú embrionale e nobile.
Il gruppo è originario di Düsseldorf, oggi cittá fighetta e cattoborghese (vera roccaforte della CDU) per eccellenza, ma ai tempi un centro culturale-musicale in pieno fermento. Nota, oso pensare, anche qui su debaser per aver dato i natali a gruppi come Kraftwerk, Neu o DAF, o i piú punkeggianti (e commerciali) Die Toten Hosen, la capitale del Land federale del Nord-Rhein-Westfalen (la regione piú popolosa della repubblica federale tedesca e che ospita molte delle sue maggiori città), fu appunto anche uno dei centri del movimento della nuova onda tedesca, insieme a Berlino, Amburgo, Hannover e Hagen. Nati come band punk-ska nel 1979, i Fehlfarben si ritrovarono molto presto sotto contratto con una sussidiaria della EMI, sotto la quale pubblicarono nel 1980 il loro debutto, in uno studio della vicina Colonia.
Oggi considerato, come giá accennato, uno degli album manifesto del rock tedesco, il primo parto del gruppo ebbe in vero al tempo un’accoglienza mista e venne rivalutato appieno solo in seguito; all’epoca infatti il gruppo fu accusato, come spesso succede in questi casi, di tradimento da buona parte dei proprio ammiratori della prima ora, mentre la proposta musicale rimaneva al contempo troppo ostica e aggressiva per poter sfondare presso il grande pubblico, tanto che solo la funkeggiante "Es geht voran“ riuscirá a sfondare come singolo. Il tentativo di tenere i piedi in due staffe contemporaneamente porterá ad attriti all’interno della band, tanto che il cantante lascerá poco dopo il gruppo, che vivacchierá pubblicando ancora due album, per poi sciogliersi nel 1984 (a cui seguirá una prima reunion negli anni ’90 e poi nel decennio ’00). Ma a noi smaliziati ascoltatori dell’epoca post-moderna cosa rimane oggi di questa band da un album e via? Rimane un ottimo disculo di post-punk, invero un filino piú "punk“ che "post-“, in grado di piacere sia ai fan di musica piú diretta che a quelli che preferiscono le cose piú smaliziate della new-wave. Per via delle influenze ska-funk alcuni amano paragonare la band ai Gang of Four, ma il mio orecchio, tutto fuorché particolarmente tecnico, rimembrano piú un miscuglio tra Clash e primi Wire (primo album e mezzo diciamo).
Un album che vive di contrasti insomma, ma che risulta ancora oggi fresco e godibilissimo e che vale sicuramente la pena di riscoprire.
Elenco tracce testi e video
01 Hier und Jetzt (02:47)
Die Schatten der Vergangenheit,
Wo ich auch geh, da sind sie nicht weit
Ich weiß nicht einmal, wer ich bin
In der Zeitung zu lesen, das hat keinen Sinn
Die zweite Hälfte des Himmels könnt ihr haben,
Das Hier und das Jetzt, das behalt ich!
Die Gegenwart ist auch nicht berauschend,
Es gibt zuviele Leute, die mich belauschen,
Ich weiß nicht einmal wo ich bin,
Im Radio zu hören, das hat keinen Sinn.
Die zweite Hälfte des Himmels könnt ihr haben,
Das Hier und das Jetzt das behalt ich!
Die Zukunft wird auch nicht bewältigt,
Der Kopf ist größer als der Hut,
Ich weiß nicht mehr, woher der Wind weht,
Ganz egal was im Wetterbericht steht.
Die zweite Hälfte des Himmels könnt ihr haben,
In dem Hier und Jetzt, da seh ich nur mich!
Die zweite Hälfte des Himmels könnt ihr haben,
Das Hier und das Jetzt das behalt ich!
02 Grauschleier (02:26)
Ich habe das alles schon 1000mal gesehen,
Ich kenne das Leben, ich bin im Kino gewesen,
Und doch jedesmal, wenn ich sie seh,
Weiß ich nicht wie es gehn soll,
Ich find nicht den Dreh.
Es liegt ein Grauschleier über der Stadt,
Den meine Mutter noch nicht weggewaschen hat.
Die Geschichte ist langweilig immer dasselbe,
Die Bücher zum Thema, sind auch nicht das Gelbe,
Und will ich dir dann mal was sagen
Dann fällt mir nichts ein, nur leere Phrasen.
Es liegt ein Grauschleier über der Stadt,
Den meine Mutter noch nicht weggewaschen hat.
Die Musik aus der Küche
Ist auch schon ziemlich zerkratzt,
Ich habe geweint, bei jedem zweiten Satz.
Und wenn ich dann schon mal was Eineindeutiges tu,
Dann fürcht ich sogleich, sie denkt: laß mich in Ruh!
Es liegt ein Grauschleier über der Stadt,
Den meine Mutter noch nicht weggewaschen hat.
04 All That Heaven Allows (03:37)
Es wird Morgen, du bist noch da.
Das erste Licht fällt auf dein Haar.
Ich möcht' dich berühren, doch ich beweg mich nicht.
Ich schau' dich nur an, mich blendet das Licht.
Ich brauch' deinen Schutz, ich möcht dich beschützen.
Ich hab' dich nötig, will dich nicht benützen.
Ich verknote meine Gedanken mit dir
Und ersticke fast in diesem Gewirr.
Ich bin zu feige dir zu gesteh'n,
Dass all meine Gedanken sich nur um dich dreh'n!
Ich brauch' deinen Schutz und möcht dich beschützen.
Ich hab' dich nötig, möcht dich nicht benützen.
Ich wollte mehr - mehr noch als alles.
Doch jetzt hab ich Angst - Angst ich verlier' es.
Ich drück' mich um Antwort auf deine Fragen.
Die Wahrheit kann ich nämlich selbst nicht ertragen!
Ich brauch' deinen Schutz und will dich beschützen.
Ich hab' dich nötig, will dich nicht benützen
05 Gottseidank nicht in England (02:42)
Wo ist die Grenze Wie weit wirst du gehn
Verschweige die Wahrheit Du willst sie nicht seh'n
Richtig ist nur was du erzählst
Benutze einzig was dir gefällt
Schneid dir die Haare bevor du verpennst
Wechsle die Freunde wie andre das Hemd
Bau dir ein Bild so wie es dir passt
Sonst ist an der Spitze für dich kein Platz
Und wenn die Wirklichkeit dich überholt
hast du keine Freunde nicht mal Alkohol
Du stehst in der Fremde Deine Welt stürzt ein
Das ist das Ende Du bleibst allein
Bild dir ein du bist Lotse und hältst das Steuer
Mitten im Ozean spielst du mit dem Feuer
Sprichst andere Sprachen im eigenen Land
Zerstreue die Zweifel an deinem Verstand
Und wenn die Wirklichkeit dich überholt
hast du keine Freunde nicht mal Alkohol
Du stehst in der Fremde Deine Welt stürzt ein
Das ist das Ende Du bist allein
Und wenn die Wirklichkeit dich überholt
hast du keine Freunde nicht mal Alkohol
Du stehst in der Fremde Deine Welt stürzt ein
Das ist das Ende Du bleibst allein
06 Militürk (05:23)
Kebabträume in der Mauerstadt,
Türk-Kültür hinter Stacheldraht
Neu-Izmir in der DDR,
Atatürk der neue Herr.
Miliyet für die Sowjetunion,
In jeder Imbißstube ein Spion.
Im ZK Agent aus Türkei,
Deutschland, Deutschland, alles ist vorbei.
Kebabträume in der Mauerstadt,
Türk-Kültür hinter Stacheldraht
Neu-Izmir in der DDR,
Atatürk der neue Herr.
Miliyet für die Sowjetunion,
In jeder Imbißstube ein Spion.
Im ZK Agent aus Türkei,
Deutschland, Deutschland, alles ist vorbei.
Wir sind die Türken von morgen
07 Apokalypse (03:12)
Zentrum der Zivilisation,
Leben, Leben um uns herum,
und mittendrin ein Stü;ck Land abgesteckt,
oder 'ne Fabrik, in die keiner seine Nase steckt.
Verbrannte Erde, Schüsse in der Nacht,
Bombenteppich, U-Boot-Jagd.
Ernstfall, es ist schon längst soweit,
Ernstfall, Normalzustand seit langer Zeit!
Roland, Marder, Wiesel, Phantom,
Albatros, Milan, Tornado,
aus den Waffenschmeiden der Nation,
Tag und Nacht in steter Produktion,
Einkaufsbummel im Erdnußland,
was übrig bleibt, wird Entwicklungshilfe genannt.
Ernstfall...
08 Ein Jahr (Es geht voran) (02:53)
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!
Spacelabs fallen auf Inseln, vergessen macht sich breit, es geht voran!
Spacelabs fallen auf Inseln, vergessen macht sich breit, es geht voran!
Berge explodieren, Schuld hat der Präsident, es geht voran!
Berge explodieren, Schuld hat der Präsident, es geht voran!
Graue B-Film-Helden regieren bald die Welt, es geht voran!
Graue B-Film-Helden regieren bald die Welt, es geht voran!
Es geht voran! Es geht voran!
09 Angst (02:18)
Keiner weiß, was mir droht,
Auf der Straße herrscht Redeverbot.
Ich frage jeden, keiner weiß Antwort,
Ich kenne niemand an diesem Ort.
Angst, junger Mann, auf die Straße zu gehen?
Angst, junge Frau, um diese Zeit allein im Dunkeln zu stehen?
Alle Uhren gehen heut gleich,
Die Leute merken, wieder ich bin zu bleich,
Bitte bitte, geh nicht zu weit,
Fühlst du dich sicher um diese Zeit?
Angst, junger Mann, auf die Straße zu gehen?
Angst, junge Frau, um diese Zeit allein im Dunkeln zu stehen?
Bleib im Hellen, bleib im Licht
Auf der Straße, da kriegen sie dich nicht
Der Schweiß klebt mir das Hemd an den Rücken,
Wir sind Verbrecher, die sich nach Kippen bücken.
Angst, junger Mann, auf die Straße zu gehen?
Angst, junge Frau, um diese Zeit allein im Dunkeln zu stehen?
10 Das war vor Jahren (02:36)
Das war vor Jahren
Die Mädels stellen den Jungens nach, im Glanz der Neonreklamen
Du siehst dich so, wie du willst, du hörst nur noch auf den neuen Namen
Und wir tanzten bis zum Ende, zum Herzschlag der besten Musik
Jeden Abend, jeden Tag, wir dachten schon, das ist der Sieg
Das war vor Jahren!
Wir tanzten bis zum Ende
Zum Herzschlag der besten Musik
Jeden Abend, jeden Tag
Wir dachten schon, das ist der Sieg
Das war vor Jahren!
Die Coca-Cola Sonne scheint aufs Neue auf den Glanz unserer Republik
Es gibt bei uns Leute, die finden das schick
Und wir tanzten bis zum Ende, zum Herzschlag der besten Musik
Jeden Abend, jeden Tag, wir dachten schon das ist der Sieg
Das war vor Jahren!
11 Paul ist tot (07:56)
Ich schau mich um und seh' nur Ruinen,
vielleicht liegt es daran, daß mir irgendetwas fehlt.
Ich warte darauf, daß du auf mich zukommst,
vielleicht merk' ich dann, daß es auch anders geht.
Dann stehst du neben mir und wir flippern zusammen,
Paul ist tot, kein Freispiel drin.
Der Fernseher läuft, tot und stumm,
und ich warte auf die Frage, die Frage Wohin, wohin?
Was ich haben will das krieg' ich nicht,
und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht.
Was ich haben will das krieg' ich nicht,
und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht.
Ich traue mich nicht laut zu denken,
ich zögere nur und dreh' mich schnell um.
Es ist zu spät, das Glas ist leer.
Du gehst mit dem Kellner, und ich weiß genau warum.
Was ich haben will das krieg' ich nicht,
und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht.
Was ich haben will das krieg' ich nicht,
und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht.
Ich will nicht was ich seh',
ich will was ich erträume,
ich bin mir nicht sicher,
ob ich mit dir nicht etwas versäume.
Was ich haben will das krieg' ich nicht,
und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht.
Was ich haben will das krieg' ich nicht,
und was ich kriegen kann, das gefällt mir nicht.
Carico i commenti... con calma